Kopfzeile

Bitte schliessen

Gemeinde Bad Ragaz

Rathausplatz 2
7310 Bad Ragaz

Tel 081 303 49 49
E-Mail: info@badragaz.ch
www.badragaz.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch
08.00 - 11.30 Uhr und 13.45 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 11.30 Uhr und 13.45 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)

Herzlich willkommen im Rathaus Bad Ragaz!

Inhalt

Jährliches Energiemonitoring für die Gemeinde Bad Ragaz

25. Mai 2022

    
Gemeinde Bad Ragaz
 
Politische Gemeinde Bad Ragaz
 
Jährliches Energiemonitoring für die Gemeinde Bad Ragaz

Im Laufe des Jahres 2019 hat sowohl der Bundesrat, als auch der Kantonsrat St.Gallen das klimapolitische Ziel, den CO2 Ausstoss bis 2050 auf netto Null zu reduzieren anerkannt. Dieses Ziel beruht auf dem Abkommen von Paris, in dem vereinbart wurde, dass die globale Klimaerwärmung möglichst auf 1.5°C zu begrenzen ist. Mit dieser Zielverschärfung wurden diverse kantonale und kommunale Energiekonzepte überholt und es mussten Fernziele aber auch mittel- und kurzfristige Absenkpfade neu definiert werden. Die Energieagentur St.Gallen unterbreitet der Gemeinde ein jährliches Energiemonitoring. Die Energieagentur St.Gallen unterstützt Gemeinden, Regionen und Kanton bei der Erstellung ihrer Energiekonzepte und in der Umsetzung von energetischen Massnahmen und setzt sich in der Ostschweiz mit voller Kraft für die erfolgreiche Umsetzung der Energiestrategie 2050 des Bundes ein.
 
Mit dem vorliegenden Monitoring wird aufgezeigt, wie sich die Situation der Gemeinde Bad Ragaz in den Bereichen Mobilität, Strom und Wärme über die vergangenen Jahre verändert hat. Es lässt sich erkennen, wo Handlungspotenzial besteht und in welchen Bereichen bereits erfolgreiche Schritte in Richtung netto Null stattgefunden haben.
 
Nebst Kennzahlen zu den Bereichen Wärme, Strom und Mobilität enthält es Angaben zu den Fördergesuchen und Beratungen des Kantons.
 
Die Beratungen der Energieagentur für den Ausbau der erneuerbaren Stromproduktion (vor allem Photovoltaik) und den Ersatz fossiler Heizsysteme (insbesondere durch Wärmepumpen) haben in den letzten zwei Jahren in Bad Ragaz deutlich zugenommen, was darauf schliessen lässt, dass die Thematik bei den Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümern angekommen ist.
 
Der Bericht gibt weiter detailliert Auskunft zum Strommix, zur Stromproduktion sowie zur kantonalen Förderung und zeigt die Veränderungen der letzten Jahre auf.
 
Der Gemeinderat nimmt erfreut zur Kenntnis, dass in Bad Ragaz zum Teil signifikante Verbesserungen in den Bereichen der Mobilität, Photovoltaik und beim Anteil erneuerbarer Heizsysteme erreicht wurden, mitunter deutlich über dem kantonalen Durchschnitt.
 
In Anbetracht der hoch gesteckten Ziele müssen im Sinne eines verantwortungsvollen Umgangs mit unseren Ressourcen jedoch weiterhin Verbesserungen im Sinne einer ökologischen Nachhaltigkeit erzielt werden.
 
Der Gemeinderat wird die im Leitbild 2040 formulierten Ziele betreffend Nachhaltigkeit weiterhin konsequent verfolgen und möchte sich bei der Bevölkerung für die wertvolle Unterstützung bedanken.
 
Der Bericht zum Energiemonitoring kann nachfolgend als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Zugehörige Objekte

Name
Energieagentur_St._Gallen_GmbH_-_Bericht_uber_das_kommunale_Energie-Monitoring.pdf Download 0 Energieagentur_St._Gallen_GmbH_-_Bericht_uber_das_kommunale_Energie-Monitoring.pdf