Ausweichverkehr A13 in Bad Ragaz, Verunmöglichung der Einhaltung der Leistungs-standards seitens der Feuerwehr Bad Ragaz, Gemeinderat lehnt Haftung ab Das hohe Verkehrsaufkommen auf der Autobahn A13 an Wochenenden führt regelmässig zu Staus von der Region Viamala bis ins Sarganserland. Dies verleitet dazu, dass Autofahrerinnen und Autofahrer vermehrt die "Schleichwege" über die Kantons- und/oder Gemeindestrassen durch Bündner und Sarganserländer Ortschaften, so auch durch Bad Ragaz, wählen. Dies wiederum bringt die kommunalen Verkehrssysteme zum Kollaps und führt zu Unmut bei der Wohnbevölkerung. Die Sicherheit der Bevölkerung (auch durch die Blaulichtorganisationen) kann in solchen Stausituationen nicht mehr gewährleistet werden. Politische Vorstösse und regionale Anlässe Zwischenzeitlich fand in Landquart am 29. März 2022 zum gleichen Thema ein Austausch zwischen dem ASTRA, der Kantonspolizei Graubünden, dem Tiefbauamt Graubünden und diversen betroffenen Gemeindevertretern statt. Vertretungen des Kantons St.Gallen waren nicht eingeladen worden. Der Gemeinderat Bad Ragaz wurde eingeladen und war durch Gemeindepräsident Daniel Bühler vertreten. Aus dieser Sitzung in Landquart resultierte ein wenig ermutigender Pilotbetrieb über Ostern, Auffahrt und Pfingsten in Bündner Gemeinden der Region Imboden. Leider wurden bei diesen Schritten die St.Galler Vertreter von Tiefbauamt sowie der Kantonspolizei St.Gallen nicht einbezogen. Anlässlich der Sitzung in Landquart vom 29. März 2022 wurde von verschiedenen Seiten der Wunsch geäussert, dass Vertreter der St.Galler Kantonsverwaltung (Tiefbauamt, Kantonspolizei) in das Gesamtprojekt eingebunden werden. Diesen Vorschlag verabschiedeten die Anwesenden als eine Massnahme aus dem Treffen. Sicherheit nicht mehr gewährleistet Dieser Antrag zur Schliessung von Autobahnausfahrten wurde vom ASTRA mit Brief vom 17. November 2021 abgelehnt, womit weiterhin Staubildungen in Bad Ragaz vorherrschen und die Sicherheit der Bevölkerung nicht vollumfänglich gewährleistet werden kann. Feuerwehreinsätze nicht jederzeit gewährleistet Die entsprechenden Leistungsstandards/Ausrückzeiten für die Einsatzelemente der Feuerwehren können in Stausituationen auf den Hauptstrassen in Bad Ragaz nicht mehr eingehalten werden, da die Angehörigen der Feuerwehr teilweise nicht zum Depot gelangen können bzw. die Einsätze behindert werden, weil diverse Zufahrten durch den Ausweichverkehr über die Kantontons- bzw. Gemeindestrassen dies verhindern. Daher ist auch ein zeitnahes Ausrücken der Feuerwehr ab dem Feuerwehrdepot an der Fläscherstrasse nicht möglich. Ablehnung möglicher Haftungsansprüche Datum der Neuigkeit 6. Juli 2022
|