Kopfzeile

Bitte schliessen

Gemeinde Bad Ragaz

Rathausplatz 2
7310 Bad Ragaz

Tel 081 303 49 49
E-Mail: info@badragaz.ch
www.badragaz.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch
08.00 - 11.30 Uhr und 13.45 - 16.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 11.30 Uhr und 13.45 - 18.00 Uhr
Freitag
07.00 - 14.00 Uhr (durchgehend)

Herzlich willkommen im Rathaus Bad Ragaz!

Inhalt

Einführung neues CI-CD, neue Homepage und neue Öffnungszeiten der Gemeinde Bad Ragaz ab Januar 2023

30. Dezember 2022

Gemeinde Bad Ragaz

  • Überarbeitung des Corporate Designs und der Corporate Identity (CI/CD) der Politischen Gemeinde Bad Ragaz
  • Modernisierung der gemeindeeigenen Website
  • Neue Öffnungszeiten

Der Gemeinderat beschäftigt sich seit einiger Zeit mit einer grundlegenden Überarbeitung der Corporate Identity (CI) und des Corporate Design (CD) der Politischen Gemeinde Bad Ragaz. In diesem Zusammenhang hat der Gemeinderat die Studio Risch AG, 8890 Flums, mit der Umsetzung des neuen CI/CD beauftragt. Die Ausarbeitung des neuen Auftrittes erfolgte fortan unter Aufsicht des Gemeinderates über einen Zeitraum von rund 1 ½ Jahren unter Mitwirkung einer internen Arbeitsgruppe. Der neue Auftritt wurde im Herbst 2022 genehmigt und soll im Laufe des Jahres 2023 umgesetzt werden. Das neue Hauptlogo besteht aus der Wortmarke "Bad Ragaz" und wird hauptsächlich blau abgebildet. Die Farbe Blau wurde bisher als Wappenfarbe verwendet und wird im neuen Erscheinungsbild integriert. Die organische Form der Schrift interpretiert das Wasser und bringt somit eine klare Verbindung zur Tradition und der Natur.

Das neue Hauptlogo ersetzt somit im Auftritt der Gemeinde das bis anhin verwendete Gemeindewappen und steht somit als Erkennungszeichen der Gemeinde inklusive den dazugehörenden Betrieben.

Logo
Abbildung neues Hauptlogo

    
Das offizielle Gemeindewappen bleibt jedoch nebst dem neuen Logo (wie in vielen Gemeinden) unverändert gültig und wird weiterhin auf Fahnen, Stempel, Wahlzettel etc. verwendet.
    

Gemeindewappen
Gemeindewappen

    
Die Umsetzung des neuen Auftrittes erfolgt ab Anfang des Jahres 2023 betreffend Drucksachen und medialem Auftritt, wird sich jedoch noch in den Sommer 2023 ziehen, was die damit einhergehende Beschriftung von Fahrzeugen und Gebäuden inkl. Neugestaltung der innerhalb des Gemeindegebietes zahlreich vorhandenen Stelen angeht.

Modernisierung der gemeindeeigenen Website
Die heutige Gesellschaft kommuniziert multimedial. Der neue Webauftritt der Gemeinde Bad Ragaz setzt deshalb auf ein animiertes Design, attraktive Bilder und eine geräteoptimierte Mobile-Version. Informiert werden soll auch Spass vermitteln. Aus diesem Grund werden für den neuen Webauftritt Bildsprache und Gestaltungselemente benutzt. Zudem werden diverse Verwaltungsdienstleistungen online angeboten.

Animiert und inspirierend
Wer den Webauftritt einer Gemeinde besucht, weiss manchmal genau, was er sucht. Für diesen Benutzertyp bietet badragaz.ch auf der Frontseite ein prominentes Suchfeld an, das direkt zum gesuchten Abstimmungsergebnis, zur gewünschten Verwaltungsabteilung oder zum passenden Onlineschalter-Formular führt. Andere Besucherinnen und Besucher möchten die Gemeinde neu oder besser kennenlernen. Auswärtige fragen sich vielleicht, ob die Gemeinde für sie als Wohnort in Frage kommt. Neuzugezogene möchten wissen, was es in der Gemeinde zu entdecken gibt. Für diese Benutzertypen bietet die Startseite eine Rundumschau, die sich durchscrollen lässt. Sie soll die Menschen emotional ansprechen und sie intuitiv führen. Vielleicht sticht das eine oder andere Bild ins Auge, vielleicht eine Veranstaltung, vielleicht ein Slogan oder Stichwort.

Informativ
er sich gern vertieft informiert, wird auf badragaz.ch fündig. Diverse aktuelle Themenbereiche der Gemeinde Bad Ragaz werden in den Fokus gerückt und erläutert. Abstimmungs- und Wahlergebnisse werden nach den Urnengängen jeweils sorgfältig dokumentiert. Ebenso wird etwa die Geschichte von Bad Ragaz ausführlich aufgeführt. Die Informationen zur Nutzung der gemeindeeigenen Räumlichkeiten für Vereinsanlässe oder anderweitige Veranstaltungen stehen in der Rubrik "Raumreservation" (Online-Schalter) zur Verfügung. Der Webauftritt sorgt auch für politische Transparenz: Die Gemeinde informiert regelmässig darüber, wofür sie ihre Mittel investiert und warum sie dies tut.

Smartphone-tauglich
Vieles gibt es auf der Gemeinde-Website zu entdecken. So vieles, dass der Webauftritt per Smartphone kaum zu überblicken wäre. Bad Ragaz bietet den mobilen Internetnutzerinnen und -nutzern deshalb eine für Smartphones optimierte Version des Webauftritts. Die Mobile-View konzentriert sich auf diejenigen Inhalte, die für Menschen unterwegs wichtig sind. Sie ist übersichtlich und einfach zu bedienen.

eGovernment
badragaz.ch ist auch ein virtueller Gemeindeschalter: Im "Online-Schalter" können Sie diverse Formulare online ausfüllen oder herunterladen und mit der Gemeindeverwaltung direkt in Kontakt treten. Ein solcher digitaler Gemeindeservice wird als eGovernment (elektronische Prozessabwicklung in der Verwaltung) bezeichnet. Der Newsletter-Service der Gemeinde stellt Ihnen die Neuigkeiten, Veranstaltungen oder Pressemitteilungen des Gemeinderats zu, sobald sie erschienen sind. Für diese virtuelle Dienstleistung brauchen Sie ein Benutzerkonto. Klicken Sie dafür auf "Login" rechts oben im Webauftritt und wählen Sie im Anschluss die gewünschten Dienste.

Spezialisierte Partnerin
Entwickelt wurden die beiden neuen Webauftritte mit der Firma i-web, die für Gemeinde- und Schul-Webauftritte spezialisiert ist. Aufgrund ihrer Spezialisierung auf die öffentliche Hand ist i-web mit den besonderen gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut, die für die öffentliche Verwaltung gelten (z.B. Datenschutz). Die Aufschaltung der neuen Website ist am 4. Januar 2023 vorgesehen.

Neue Öffnungszeiten
Ab dem 1. Januar 2023 gelten für das Rathaus neue Öffnungszeiten. Um die Schalteröffnungszeit am Freitag zu verlängern, beschloss der Gemeinderat, die Öffnungszeiten auf neu von 07:00 bis 14:00 Uhr durchgehend anzupassen. Die übrigen Öffnungszeiten bleiben unverändert. Termine ausserhalb der regulären Öffnungszeiten sind auf Vereinbarung möglich.

Die neuen Öffnungszeiten im Überblick:

 

Montag - Mittwoch
08.00 bis 11.30 Uhr
13.45 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
08.00 bis 11.30 Uhr
13.45 bis 18.00 Uhr

Freitag

07.00 bis 14.00 Uhr

Der Gemeinderat